Filmkritik: "Der Rote Baron"

Samstag? Kino!Und was kam? Nach demokratischem Beschluss (“ich habe abgestimmt, ihr habt verloren”) fiel die Entscheidung: “Der Rote Baron“. Denn: Wenn in Deutschland einmal so viel Geld ausgegeben wird, dann muss man auch sehen, ob es sich gelohnt hat. 18 Millionen Euro. Gedreht mit größtenteils deutschen Schauspielern auf Englisch, Ziel internationaler Erfolg. Für Drehbuch und… Continue reading Filmkritik: "Der Rote Baron"

Neue Rezepte: , Lila Penne, Walnussbrötchen, Tomaten-Oliven-Brötchen, Traubenmuffins

  Die letzten Abende habe ich (bis auf kurze Klavier-Übe-Einheiten) ganz in meiner hässlichen, alten, verlebten, scheußlichen Küche verbracht. Ich koche und backe unheimlich gerne, brauche ohnehin immer etwas zu essen für mittags und abends (Frühstück = Kaffee + Obst, von mehr wird mir schlecht) und noch dazu wärmt der Backofen schön 🙂 Deshalb hier… Continue reading Neue Rezepte: , Lila Penne, Walnussbrötchen, Tomaten-Oliven-Brötchen, Traubenmuffins

Verständnisprobleme und Erotikmessen

Seit einer Woche werde ich auf der Fahrt zur Arbeit (auf der Heimfahrt ist es zu dunkel, da sehe ich nichts) von den neuesten Werbeplakaten belästigt. Gesetzt den Fall, der Blick bleibt nicht dauerhaft auf der Hauptperson auf den Plakaten kleben, kann man sogar lesen, worum es geht. Es handelt sich um Werbung für eine… Continue reading Verständnisprobleme und Erotikmessen

Ein Debakel namens T-Aktie

17.000 Anleger vs. Deutsche Telekom. Der Prozess, der heute vor dem Oberlandesgericht Frankfurt begonnen hat, gilt als exemplarisch. Es stellt sich vor allem die Frage: Was, wenn die Kläger Recht bekommen? Die könnte eine völlig neue Klagekultur beleben – immerhin sind Tausende von Emittenten weltweit in Börsen notiert. Was, wenn mehr Investoren auf die Idee… Continue reading Ein Debakel namens T-Aktie

Filmkritik: "Abgedreht" in Alufolie

Eine Mischung aus Rettet-die-guten-alten-Zeiten-Schinken, wir-stehen-füreinander-ein-Melodram und einer Prise Jack Black-Spielwiese für niemals Alternde – Abgedreht, der neue Film von Michel Gondry (Regisseur von Vergiss mein nicht) ist eine Liebeserklärung an alte Klassiker und das Verrücktsein. Die Story:Alternder Videotheksbesitzer (gespielt von Danny Glover) widersteht mit seiner abbruchreifen Videothek Be kind rewind (so lautet auch der Originaltitel… Continue reading Filmkritik: "Abgedreht" in Alufolie

April, April

Heute morgen schon brachte mein Lieblings-Radiosender (-> Link) einen äußerst interessanten Bericht: FDP fordert Aprilscherz-Verbot – was meinen die SWR-HörerInnen dazu // Ich muss gestehen, ich fand das Ganze reichlich schwachsinnig, und war dann eh bei der Arbeit, so dass ich es nicht weiter verfolgt habe. Zum Glück – einige Stunden später wurde das Ganze… Continue reading April, April

Teenage Angst

Ach du meine Güte.Ich finde ja Smileys und *gg* noch ganz lustig, rofl ab und an auch – aber das geht nun echt zu weit: O HAI Froschhonigkuchenpferd! So begrüßt man jemanden auf Lolspeak! … waren flickrs erste Worte, als es mich gerade begrüßt hat.Duden für alle! *ursprünglich ein Song der britischen Band Placebo vom… Continue reading Teenage Angst

Gegen das Vergessen

Jeden Tag fahre ich die Landstraße zwischen H. und U., dem nächsten und übernächsten Ort, entlang. Die beiden Ortschaften liegen 2,5 Kilometer auseinander. Auf der Hälfte der Strecke fährt man über eine kleine Brücke, nur 3 Meter lang. Hier ertranken vor sechs Jahren ein Schulkamerad und sein bester Kumpel in einem Bach, als sie auf… Continue reading Gegen das Vergessen

Krank. Und mir wird schlecht.

Man kann sich für eine Homepage Statistiken anzeigen lassen, in denen zum Beispiel die letzten 30 Besucher aufgelistet sind. Spaßeshalber schaue ich da ab und zu rein, v.a. um zu sehen, was wirklich gesucht und hier gelesen wird. Nur gerade hat es mir den Magen umgedreht.Jemand kam über Google in diesen Blog.Suchbegriff: “Bilder Entjungferung life”.… Continue reading Krank. Und mir wird schlecht.