Update – die Suche nach André Hellmich

Vor vier Wochen ist André Hellmich verschwunden – wie vom Erdboden verschluckt. Laut einem heute erschienen Artikel in der regionalen Tageszeitung Heilbronner Stimme gibt es im Fall des vermissten 18-jährigen André keine Neuigkeiten – weder gute noch schlechte. Alle, meist vagen, Spuren sind im Sand verlaufen, so der Heilbronner Polizeisprecher. Die Ungewissheit zehrt auch an… Continue reading Update – die Suche nach André Hellmich

Ärgerliche Kinofilme – ein Filmverriss: "Keinohrhasen"

Auf eine Vielzahl von Empfehlungen war ich heute in Keinohrhasen, dem neuen Film von und mit Til Schweiger. Kurzer Abriss der Story: Ludo, Idiot und Journalist bei der Boulevardzeitung “Das Blatt” (toll: Matthias Schweighöfer als spätpubertärer Paparazzo), stört Wladimir Klitschko, der gerade Yvonne Catterfeld einen Heiratsantrag machen will, indem er durch eine Glaskuppel mitten in… Continue reading Ärgerliche Kinofilme – ein Filmverriss: "Keinohrhasen"

SWR3 Elch und weg – Island

Beim süddeutschen Radiosender SWR3 (Homepage-Link) wird ab morgen zum wiederholten Mal “Elch und weg” gespielt. Die Reise führt diesmal, nach Zielen wie Tasmanien, Namibia, Australien, Südafrika, Kuba und Kanada, nach Island – der Elch, das hauseigene Maskottchen, darf dabei natürlich nicht fehlen.Das Gewinnspiel funktioniert so, dass in der “Morningshow” zwischen 6 und 9 Uhr stündlich… Continue reading SWR3 Elch und weg – Island

Zur Frage: Was wissen wir von der Welt?

“Hello, hello, turn your radio on, is there anybody out there?” Es ist erschreckend, wie wenig wir unterm Strich tatsächlich wissen. Wir sind keine wissen(schaf)tlich verarmte Gesellschaft, allein im Fach Physik wurden bundesweit 2006 1.185 Doktortitel vergeben, immerhin 95% der hier Lebenden können lesen und schreiben, und auch wenn unsere Bildung weitestgehend nicht aus der… Continue reading Zur Frage: Was wissen wir von der Welt?

Es kann nicht schaden, wenn du genau weißt, wie toll ich bin. Von beeindruckenden Kindern.

Jeden Tag begegnen wir, wenn wir in einer Großstadt arbeiten und in der Mittagspause durch die Fußgängerzone bummeln, tausend Menschen. In einer kleineren Stadt hundert. Bleiben wir im Büro sitzen, vielleicht fünfzig.Mindestens aber bleibt es bei einem – dem, den wir spüren, dessen Magenknuren wir fühlen, der uns bewusst ist, selbst wenn er uns nicht… Continue reading Es kann nicht schaden, wenn du genau weißt, wie toll ich bin. Von beeindruckenden Kindern.

Diskussion über Umgang mit kriminellen Jugendlichen

Das Medienecho auf die Gewalttaten, die in den letzten Tagen von (teilweise ausländischen) Jugendlichen verübt wurden, war gewaltig. Hier einige Beispiele (jeweils verlinkt):Süddeutsche ZeitungBild–ZeitungFrankfurter Allgemeine Zeitung Neben den Medien, die diese Taten durchweg schockiert, teilweise feixend (“das habt ihr davon”) kommentierten, gab es auch ein sehr großes Echo in der Politik. Den Anfang dazu machte… Continue reading Diskussion über Umgang mit kriminellen Jugendlichen

Je change, tu changes, il/elle/on change, nous changeons, vous… ne changez pas.

Es ist sehr seltsam zu spüren, dass das eigene Leben sich verändert, und man glaubt, auf einem Laufband zu stehen, das sich weiterbewegt, während es einem gleichzeitig an manchen Tagen schwerfällt, auch nur einen Fuß zu bewegen – und man an anderen Tagen wiederum gerne doppelt so schnell laufen würde. Change changing places Root yourself… Continue reading Je change, tu changes, il/elle/on change, nous changeons, vous… ne changez pas.

Vermisst: André Hellmich, 18, aus Obersulm

Seit der Nacht von 20. auf 21.Dezember 2007 wird der 18-jährige André Hellmich aus Obersulm vermisst, er wollte von einer Bandprobe nach Hause fahren, kam dort aber nie an. Er wurde noch am Heilbronner Hauptbahnhof gesehen, sein Handy konnte zuletzt am Rosenberg in Heilbronn geortet werden.André ist 18 Jahre alt, ca. 1,85m groß und schlank,… Continue reading Vermisst: André Hellmich, 18, aus Obersulm

Der erste Post 2008

Guten Tag und herzlich willkommen im Jahr 2008!Wir hoffen Sie hatten eine angenehme Anreise und wünschen Ihnen nun einen guten Flug durch das neue Jahr, wenig Turbulenzen sowie eine Erfüllung Ihrer Wünsche, Hoffnungen und Pläne.

Ein persönlicher Jahresabschlusspost

Das war’s. Es ist aus und vorbei, in 7 Stunden wird das Jahr 2007 Geschichte und passé sein. It was a very good year for soft summer nightsWe’d hide from the lightsOn the village greenWhen I was etwas älter als seventeen. Heute vor einem Jahr habe ich die erste Nacht in meiner ersten eigenen Wohnung… Continue reading Ein persönlicher Jahresabschlusspost