“Nur aufgrund seines Aussehens oder der Erinnerung, wo es stehen müsste, kann man ein Buch im Regal finden, ohne dass einem sein Titel oder Verfasser im Kopf wäre. Man kann die Seiten rasch überfliegen und eine ungefähre Idee von dem Buch bekommen oder sich irgendwo festlesen oder eine Passage wiederfinden, nach der man gesucht hat.… Continue reading Leseempfehlung: “Was das E-Book nicht kann”, FAZ
Author: L.
I walk fast.
Hundstage auf dem Land, Tag 3. Heute mit Ausflug und: Fotos!
Sonntag. Gleich nach dem Aufstehen gehe ich nach unten und lasse die Hunde in den Garten, dann kommen sie schon nicht auf dumme Gedanken. Duschen, anziehen, lüften. Von der Kirche her dringen Orgelmusik und Gesang. Wir leben hier in stockevangelischem Hoheitsgebiet, “zur Kerch werd gange!”, wie man hier sagen würde. Ich gehe zum Fenster, um… Continue reading Hundstage auf dem Land, Tag 3. Heute mit Ausflug und: Fotos!
Books you’ll love: “Rückenwind” von Max Urlacher
“Verliert euch nicht, behaltet euch!” /// Berlin, 1978 bis 2006. Freundefinden mit Nutellabrötchenhälften. Vor dem Regen davonlaufen. Fußball und Peter Pan. Fliegen lernen. Constanze und D’Artagnan. Sean Connery und Ursula Andress im Kleiderschrank. Eine Kuhle hinter einem Schlüsselbein. Ein Muttermal unter einem Adamsapfel. “The Way we were” von Barbra Streisand. Wellen. Initialen an Straßenbahnhaltestellen. Ein… Continue reading Books you’ll love: “Rückenwind” von Max Urlacher
Wald-und-Wiesen-Spaziergang
Die Kamera und ich sind heute lange durch Wald + Wiesen gestreift. Und ich fühle mich immer noch ganz glücklich von all dem sonnenleuchteten Grün: (Bilderserie folgt Mitte der Woche)
Hundstage auf dem Land. Tag 2: Heute wird g’schafft!
Samstag. Früher Nachmittag Das Wetter ist traumhaft – blauer Himmel, Sonnenschein, ein paar Schäfchenwolken. Ich bin auf der Straße durchs Dorf die einzige mit Hund. Kein Wunder – ein anständiger Schwabe verbringt den Samstag anderweitig: Auto mit dem Hochdruckreiniger in der Garageneinfahrt waschen. Garten umgraben (im Frühling??). Auto reparieren. Kinder durch die Gegend scheuchen. Pferdestall… Continue reading Hundstage auf dem Land. Tag 2: Heute wird g’schafft!
Aber es ist doch Frühling!
Es gibt Sonntage, da wacht man morgens von Regengetröpfel auf Scheiben auf. Man steht auf, guckt aus dem Fenster nach draußen. Ein Glück, der Frühling ist noch da. Aber er sieht ganz grau, herbstig und traurig aus. Am liebsten würde man sich einfach nur noch unter dem Küchentisch verstecken oder sich in ein Eck kuscheln… Continue reading Aber es ist doch Frühling!
Hundstage auf dem Land // Ein Tagebuch. Tag 1: Heute wird’s eklig
Keine Katze. Nein, auch kein Meerschweinchen, und erst recht keinen Hund, Kind, wo denkst Du hinl! Mama war immer konsequent, Papa nicht so, aber er wagte keinen Widerstand, denn die Putzhoheit lag bei ihr. So war mein Leben bislang immer haustierfrei, trist und langweilig. Bis vor zwei Wochen. Da zieht man in eine kleine Bleibe… Continue reading Hundstage auf dem Land // Ein Tagebuch. Tag 1: Heute wird’s eklig
Rezepte: Karamell-Muffins
(Ich verrate hier eins meiner bestgehüteten Geheimnisse. Dafür gibt’s dieses Jahr nichts zu Weihnachten, Kinder!)
Umzug! Vorher-nachher-Fotos.
Es ist vollbracht. … na gut, fast. Aber immerhin, es liegt kein Müll mehr im Bett!
projekt30, tag 14: A non-fictional book
Stephen Hawking – Eine kurze Geschichte der Zeit Hat mich vor Jahren derart gefesselt, dass ich einen ganzen Grillabend verpasst hab’. Übrigens: Gibt’s auch illustriert 😉