In seiner Wurzel entstammt heimlich dem Heim. Im 10. Jh. stand das Ahd. heima für “Wohnsitz, Heim, Heimat”, im 12. Jh. kam faterheim für “Heimat, Vaterland” hinzu, das Mhd. Wort hieß dann schon wie unser heutiges – heim. Das Englische home und hem im Schwedischen haben einen ähnlichen Klang wie unser Heim. Schön auch: Das Altkymrische (Cymraeg bzw. Kymrisch… Continue reading Heim & heimlich | nur ein wort
Author: frau baron
Herbstanfang
Heute ist Mittwoch, der 23. September. Happy Birthday an… Die Notrufnummern 110 und 112 zum 36. Die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. zum 26. Die Firma Nintendo zum 110. Den Planeten Neptun zum 163. Jahrestag seiner Entdeckung (Neptun, wolltest Du überhaupt entdeckt werden? Falls nein – Beileid statt Glückwunsch). Bob Marley zum 29. Jahrestag seines letzten Auftritts… Continue reading Herbstanfang
Ozean | nur ein wort
Im 17. Jh. entlehnt aus Oceanus (Lat.), Griech. Okeanos. In der griechischen Mythologie steht Okeanos auch für den Meeresgott Okeanos, den stärksten der 12 Titanen. Er versuchte mehrmals, seine Schwester Hera zu vergewaltigen und zeugte schließlich mit seiner Schwester Thetys die Flussgötter und Nymphen, von denen die Gewässer abstammen. Thetys und Okeanos trennten sich später,… Continue reading Ozean | nur ein wort
Worüber ich heute nicht schreiben werde | nur ein wort
Fiedel und fidel stehen auf Seite 341 meines Wörterbuchs. (Zum Glück eben erst!) entdeckt – 4 Einträge vorher: Ficken. Eine Assoziation unbekannter Herkunft brachte mich daraufhin dazu (wenn wir schon unten sind), Fotze nachzuschlagen. Jaaa, was soll ich sagen – etymologisch unglaublich interessant und vor allem noch dazu recht… ähem, witzig. Aber ich kann das… Continue reading Worüber ich heute nicht schreiben werde | nur ein wort
Fiedel | nur ein wort
1. stammt vom Lat. fidicula, das Saite und Saiteninstrument bezeichnet. Im Mlat. wurden daraus fidula, vigella, vitula, im Altfr. viele, später drangen violino, violina durch. Ahd. bescherte uns fidulâ, Mhd. videle und Nhd. fidel. Luther und Alberus sprachen von fiddel. Fiddel ist uns im Dänischen, im Jiddischen mit Fidel und im Englischen mit fiddle erhalten… Continue reading Fiedel | nur ein wort
Ein ausnahmsweise sehr persönlicher Post
Es wird Zeit für eine kurze Wortmeldung, es war für meinen Geschmack zu lange zu still hier. Ein kurzes Update: Nach 8 Wochen Abwesenheit habe ich vieles aufzudröseln, zu resümieren und bin dabei, mich in einigen Bereichen neu zu basteln. Hier tobt gerade der Sturm der Veränderung – das braucht Zeit, ist aber auch ein… Continue reading Ein ausnahmsweise sehr persönlicher Post
Happy Birthday, my baby!
Lieber Blog! Herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Geburtstag! Und weil ich für dich nur bei unserer kleinen Feier selbst gesungen habe, dürfen das online ein paar Herren übernehmen. Zwei Jahre gibt es uns zwei jetzt schon. Und wir haben einiges gemeinsam erlebt: Länder bereist, Menschen getroffen, gestaunt, uns geärgert, viel gesehen und gelesen. Du bist… Continue reading Happy Birthday, my baby!
Nächster Feieranlass: Silberhochzeit
Wer eine Idee für ein Geschenk zu einer Silberhochzeit sucht: Sämtliche Fotoalben des Paares / der Familie durchstöbern (funktioniert unter dem Vorwand, dass das ja alles mal unbedingt digitalisiert werden müsste), aus jedem Jahr ein Foto abfotografieren, sämtliche Bilder auf 9,75×9,75cm zuschneiden, in Schwarzweiß umwandeln, als Collage (50x50cm) zusammenstellen (links oben: Hochzeitsfoto – rechts unten:… Continue reading Nächster Feieranlass: Silberhochzeit
Karamell-Muffins // Happy Birthday, J.!
Das Rezept steht in einem neueren Beitrag. Viel Spaß beim Backen!
2009.07.11_am Rande gedacht
Warum auf schönes Wetter hoffen,wenn es gerade überall so günstigRegenschirme zu kaufen gibt?