Mein normaler Arbeitstag ist laut Arbeits- und Tarifvertrag* 8 Stunden lang. Das ergibt eine 40-Stunden-Woche, jedenfalls theoretisch – meine tatsächliche Arbeitszeit liegt deutlich darüber. In dieser Zeit erhalte ich im Normalfall täglich: – online 2 neue fachliche Informationen – 17 Mails in meinem Postfach, davon 4 quasi-private – 12 Mails im Postfach eines Kollegen, dessen… Continue reading Wie viel Information verträgt ein Mensch?
Category: Die Welt und ich
Wenn ich groß bin, werd ich ein Star. Ein Brief an: Rihanna
Im Radio läuft gerade “Hate that I love you” von Rihanna. Es ist nun wirklich nicht so, dass ich dieses 19-jährige Mädel oder gar ihre Musik besonders gut leiden könnte (sie kenne ich nicht persönlich, und ihre Stimme klingt wie wenn jemand Durchschnittsbegabtes in eine Erbsendose singt). Trotzdem hat sie mich gerade zum Grübeln gebracht.… Continue reading Wenn ich groß bin, werd ich ein Star. Ein Brief an: Rihanna
Es wird Frühling
Hip, hip, hurra, das Frühjahr kommt!Darauf könnte man beispielsweise mit einem Sekt anstoßen… …oder auch einfach nur den Knospen beim Schießen zusehen… …und später den Sonnenuntergang genießen. Schönen Abend noch!
Sehenswert und Filmtipp: "Der ewige Gärtner"
Der britische Diplomat und passionierte Hobbygärtner Justin Quayle lernt bei einem Vortrag in London die rebellische Studentin Tessa kennen, nur kurze Zeit später heiraten die beiden und ziehen nach Kenia. Sie unterstützt dort den Arzt Arnold Bluhm und kümmert sich um die Versorgung der Bevölkerung, während er weiter für das britische Hochkommissariat tätig ist –… Continue reading Sehenswert und Filmtipp: "Der ewige Gärtner"
André Hellmich – traurige Nachrichten
Am Mittwoch wurde in Heilbronn im Neckar die stark verstümmelte Leiche eines Mannes gefunden. Nach der Obduktion gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass es sich um André Hellmich handelt, der seit dem 21.12.2007 vermisst wurde. Nach einem Abgleich der DNA wird eine konkrete Aussage darüber möglich sein, das Ergebnis der Analyse wird frühestens nächste… Continue reading André Hellmich – traurige Nachrichten
Update: Todesurteil für Journalisten in Afghanistan
Eine heute erschienene Pressemitteilung von Reporter ohne Grenzen berichtet über den aktuellen Stand im Fall von Perwis Kambachsch (siehe Post von gestern): “Reporter ohne Grenzen appelliert an den afghanischen Präsidenten Hamid Karzai, auf die zahlreichen Gnadengesuche für den zum Tode verurteilten jungen Journalisten Perwis Kambachsch zu reagieren. Der afghanische Präsident nimmt derzeit am Weltwirtschaftsforum in… Continue reading Update: Todesurteil für Journalisten in Afghanistan
Afghanistan – Journalist zum Tode verurteilt
Ein Gericht in Balkh, einer Provinz im Norden Afghanistans. Nach einem Prozess unter Ausschluss der Öffentlichkeit und ohne Teilnahme eines Rechtsanwalts, wurde der 23-jährige Journalist Perwis Kambachsch zum Tode verurteilt. Im wird Blasphemie zur Last gelegt, er soll den Islam beleidigt und Koranverse falsch widergegeben haben.Grund für seine Festnahme im Oktober 2007 war, dass er… Continue reading Afghanistan – Journalist zum Tode verurteilt
Liebe Bild-Zeitung,…
… egal was für einen (entschuldigt, aber die folgenden Links erlauben keinen anderen Ausdruck) himmelschreienden Stuss ihr wieder verzapft – die einzige Frage, die mir am Ende immer bleibt, ist: WARUM?P.S.: Wenn ihr schon ein Video dreht mit dem Titel “Was machen Sie jetzt [, so kurz vor dem Weltuntergang,] mit Ihren Aktien?” – dann… Continue reading Liebe Bild-Zeitung,…
SWR3 Elch und weg – Island
Beim süddeutschen Radiosender SWR3 (Homepage-Link) wird ab morgen zum wiederholten Mal “Elch und weg” gespielt. Die Reise führt diesmal, nach Zielen wie Tasmanien, Namibia, Australien, Südafrika, Kuba und Kanada, nach Island – der Elch, das hauseigene Maskottchen, darf dabei natürlich nicht fehlen.Das Gewinnspiel funktioniert so, dass in der “Morningshow” zwischen 6 und 9 Uhr stündlich… Continue reading SWR3 Elch und weg – Island
Zur Frage: Was wissen wir von der Welt?
“Hello, hello, turn your radio on, is there anybody out there?” Es ist erschreckend, wie wenig wir unterm Strich tatsächlich wissen. Wir sind keine wissen(schaf)tlich verarmte Gesellschaft, allein im Fach Physik wurden bundesweit 2006 1.185 Doktortitel vergeben, immerhin 95% der hier Lebenden können lesen und schreiben, und auch wenn unsere Bildung weitestgehend nicht aus der… Continue reading Zur Frage: Was wissen wir von der Welt?