The telephone was an aberation in human development. It was a 70 year or so period where for some reason humans decided it was socially acceptable to ring a loud bell in someone else’s life and they were expected to come running, like dogs. This was the equivalent of thinking it was okay to walk… Continue reading Telefon, Du widernatürliches Ding
Author: L.
I walk fast.
Im Wald liegen
vielleicht sollten wir einfach liegen auf kleeblättern vor mauselöchern auf tannennadeln und blumen auf steinen und efeu die ohren im raschelnden laub vergraben und zwischen zweigen mit dem ersten grün den himmel sehen.
Gelesen + gemocht + empfohlen (KW 17, Teil 1)
Peter Hossli in Generation Klick über das Mediennutzungsverhalten von Schweizer Jugendlichen. Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach in Mal jenseits des Fanboys-Jubelns: Warum Jeff Jarvis die richtigen Fragen stellt über Jarvis’ Besuch auf der Re:publica 2010
Verlagsgejammer und Paid content. Ein Brief an Zeitungsmacher und Journalisten.
Ich mach jetzt doch mal ein Fass auf: Zum Gejammer von Verlegern über iPad, gebührenfinanzierte Tagesschau-Apps, “Kostenloskultur” und zum Zeitungssterben. Liebe Verlagsmenschen, liebe Zeitungsmacher, liebe (Qualitäts)Journalisten! Eure Arbeit schätze ich (nicht uneingeschränkt, aber grundsätzlich) sehr, das nur einmal vorab. Es gibt eine Generation, die ihr immer spöttisch als die “Generation Google“ abtut, die für Inhalte… Continue reading Verlagsgejammer und Paid content. Ein Brief an Zeitungsmacher und Journalisten.
4 Tage. (Folge 2/2)
Ich hatte nichts, was ich ihr hätte geben können. Laufen, liegen, von hohen Felsen ins Meer springen. Begehren. In all dem war ich Meister, trotz Anflügen von Höhenangst. Doch mein Körper liebte das Wasser. Wenn er langsam auf den Grund eines Sees sank, war die Wasseroberfläche mein Himmel. Und nur wenn ich im Regen stand… Continue reading 4 Tage. (Folge 2/2)
4 Tage. (Kurzgeschichte, Folge 1 von 2)
Es war heiß. Wir gingen zusammen durch den Fluss, die glatten, kalten Kiesel unter den Füßen.
Flugraumsperrungen / Asche über Europa
Meine fahrradverrückte Familie sitzt nach einer Woche “Trainingslager” seit heute, 19.04., unfreiwillig weiter auf Mallorca fest. Die Informationslage ist dünn. Dort: “Keiner weiß irgendwas, wir wissen nicht, wann wir wiederkommen” (Zitat SMS von Sonntag Abend, seitdem Funkstille) ebenso wie hier in Deutschland, wo außer dem Internet und den überlasteten Hotlines der Reiseveranstalter nichts bleibt. Also:… Continue reading Flugraumsperrungen / Asche über Europa
Performance-Kunst: Marina Abramovic – The Artist is Present. Update.
Ich hatte vor einiger Zeit über die Performance der Künstlerin Marina Abramovic im MoMA (Museum of Modern Art, N.Y.) berichtet. Seit einem Monat sitzt sie dort regungslos und schweigend auf einem Stuhl an einem Tisch, ihr gegenüber können Besucher der Ausstellung Platz nehmen. Auf der Homepage des MoMA kann man das alles in einem Livestream… Continue reading Performance-Kunst: Marina Abramovic – The Artist is Present. Update.
Morgen, Sonne!
. Schönen Sonntag noch!
Ich will ja nicht unhöflich sein… – hallo Frühling!
(… das Motiv ist ja schon ein bisserl kitschig. Aber die Blumenwiese war so schön, da musste ich ein paar mitnehmen. Ach ja: Hallo Oma, falls Du das liest – das Foto kommt in Deinen Kalender für 2011!)