Heute ist so einer dieser Tage, an denen man Bauch an Rücken oder Schulter an Hals oder Nase an Nase daliegen, und nicht in irgendeinem Auto sitzen und nur an roten Ampeln SMS schreiben, oder auf Sofas unter längs gestreifter Bettwäsche herumliegen sollte. Es ist kein Tag, an dem man Gedanken oder Sätze teilen sollte in… Continue reading Heute
Author: L.
I walk fast.
(vom Aufheben)
. Ich streune durch die Straßen dieser Stadt, ich gehe ziellos durch die Gassen, ich suche nichts mehr, ich brauche nichts mehr, ich warte einfach nur noch ab, und alles, was ich noch habe, ist ein brauner Schuhkarton in meiner Hand. Denn da sind diese Sätze, die ich lange nicht sagte, die mir so aus dem… Continue reading (vom Aufheben)
we could have been lovers
. Und als der Regen fiel, hätten wir uns küssen können zwischen den Pfützen, an den grünen Ampeln, auf den Zebrastreifen und unter den Brücken. Weil unsere Mäntel mit dem Grau des Tages verschwommen wären, hätten nur ein paar Leute uns gesehen, wie wir da stehen, wie ich meine Hände vergrabe in deinen hellen Locken,… Continue reading we could have been lovers
Segelboot, trotz allem (Szenen)
. In der Küche liegen noch einige Zettel, kleine Grüße in fremder Handschrift aus den drei Minuten vor Verlassen des Hauses. Sorgsam schichte ich sie auf einen Stapel und stelle das nutella-Glas darauf. ––– Es ist Montag, ich gehe in den Waschsalon. Als ich die Waschmaschine einschalten will, merke ich, dass ich meine Mütze noch… Continue reading Segelboot, trotz allem (Szenen)
Cela
Und dann die Rituale. Den Schlüsselbund herausziehen, den Schlüssel finden, die erste Tür aufstoßen. Den Briefkasten öffnen, die Post noch im Treppenhaus durchsehen, die Stufen zählen, die Wohnungstür aufschließen, vorbeigehen am Fahrrad, das immer noch im Flur steht. Gepäck in eine Ecke werfen, die Fenster öffnen, in den Sessel fallen und eine Zigarette rauchen. Das… Continue reading Cela
Tschüss!
Ich mache das jetzt mal kurz hier. Vor zwei Monaten fing es an, und zwar damit, dass ich mich auf eine Reise begab, das Fürchten zu lernen biometrische Passfotos zu machen. Bei einer traumatischen Begegnung mit einem Passbildautomaten verlor ich hinter einem blau karierten Vorhang erst 10 Euro, weil das Ding zwar Geld schluckte, aber… Continue reading Tschüss!
Wenn ich groß bin
Ich komme gerade von einer dreitägigen Brachialtour an der Mosel (und das ist wohl das erste Mal in der Menschheitsgeschichte, dass jemand “brachial” und “Mosel” in einem zusammenhängenden Satz verwendet hat). An der Mosel habe ich Autos gesehen, Autos fotografiert, über Autos geschrieben, von Autos geträumt, bin Autos gefahren und habe Autos halluziniert, was aber viel… Continue reading Wenn ich groß bin
Einem Freund
Lieber Freund, tl;dr: du musst da jetzt durch. Es gibt diese Art von Briefen, die man Leuten meist dann schreibt, wenn sie aus dem eigenen Leben verschwunden oder tot sind. Genau deshalb gibt es da ein paar Sachen, die ich dir einfach sagen will, jetzt, wo du da bist und sie lesen kannst. Ich weiß,… Continue reading Einem Freund
M.
Ich liege im Bett und denke an D. und E. aus M.. Die beiden traf ich am Flughafen LHR, es war der Tag, als ein Flugzeug brannte und wir nicht nach Hause konnten. Wir mussten noch eine Nacht bleiben, fanden uns spontan sympathisch, der Grund war wohl, dass wir in der selben Warteschlange standen, ich… Continue reading M.
Zelten (letzte Folge)
Guten Tag zur letzten Folge von “wunder.schön aber zelten” aus der Reihe “Mein schönstes Ferienerlebnis”. Dies ist die Fortsetzung einer Odyssee mit dem Titel “Zelten”. – Zu Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4, Folge 5. Tag 7 Nach den Gasflaschenzwischenfall wieder auf neutralem Boden angekommen, will ich einen Kaffee trinken und versuche die Sache mit dem… Continue reading Zelten (letzte Folge)