relativismus

Blutabnahmen, Tröpfcheninfusionen, Medikamente, Körperfunktionen an Maschinen, Organfotografie in Schichten, mit Schuhen im Bett liegen und zu schlafen versuchen, in Rollstühlen sitzen und eine Strahlenverseuchung des Körpers mit geschlossenen Augen hinnehmen; alles in allem zwar kein schöner, aber wenigstens irgendein Tag. Dann liege ich wieder in einem Bett, Nummer zwei im Dreibettzimmer. Zwischen den Betten nur… Continue reading relativismus

Spuren von Muttern

An meinem Weg von der Wohnung zum U-Bahnhof liegt seit mindestens gestern Nachmittag ein Sofa. Genau genommen ist es kein Sofa, nur ein Sofateil, ein recht großes in Form eines großen L. Es ist ganz sicher ein Sofa, das einst bei Ikea gekauft wurde, nicht nur, weil viele Ikea-Möbel aus L-förmigen Teilen bestehen, sondern auch,… Continue reading Spuren von Muttern

Vierundzwanzig Stunden

In zwei Minuten werde ich am Flughafen ankommen. Eine Minute später werde ich den Rucksack abgesetzt und an die Wand gelehnt haben. Im selben Moment wird durch die Wucht des Aufpralls im untersten Rucksackfach mit einer Packung Kekse mein letzter Essensvorrat zerbröselt sein. Fünf Minuten später werde ich noch eine Zigarette geraucht und den Rucksack… Continue reading Vierundzwanzig Stunden

Lichtbrechung (and so are we)

Um die Mittagszeit wieder Brot, Schinken, Käse, Auberginen im Café. Die beiden Besitzerinnen haben außergewöhnlich tiefe Stimmen, ich mochte es, wenn ich sie auf die Ferne mit den Gästen plaudern hörte, obwohl oder weil ich sie kaum verstand, der Klang war angenehm, ich bezahlte und gab mehr Trinkgeld als der Reiseführer üblich nennt. Danach war… Continue reading Lichtbrechung (and so are we)

abseits

es gibt diesen punkt, da ist sie nicht mehr zu ertragen, diese gleichförmige masse der gesichtslosen mit immer dem selben stumpfen ausdruck in den augen. die stadt verblödet uns, weil sie uns mehr empfindung abverlangt, als wir überhaupt geben können. also geben wir einfach gar keine mehr. wir haben das dosieren verlernt. dann stellen wir… Continue reading abseits

Statt Karten

“Schreib doch mal ne Karte, oder ruf mal wieder an”, hast du gesagt und mich dabei so angeschaut. Ich hatte immer gedacht, wir könnten mal anfangen, das sein zu lassen, dieses Verpacken von Wünschen und Wollen in glitzernde Blicke und das Drumherumschlingen von Formulierungen. Ich werde die Karte vergessen und anrufen werde ich auch nicht.… Continue reading Statt Karten

krieg und frieden

die löffel schmecken nach honig, die sonne scheint nicht. was bleibt, sind das nichtlicht, die leute im haus, die mauern einreißen, und immer zwei handbreit abstand zwischen unseren träumen. wir haben die subtilitätsstufe eines faustschlags erreicht. was steht, sind der rauch von 29 zigaretten in der luft und ein storch im leeren tümpel. die welt… Continue reading krieg und frieden

Der Text heißt

Der Text heißt als ich fliegen konnte, er besteht nur aus diesem Satz und dann hört er auch schon auf. Deshalb schreibe ich jetzt keine Texte mehr, dafür kicke ich mit Schwung Kronkorken unters Sofa, während ich vermeide, auf meine Hände zu sehen, ich habe lang aufgehört, an meinen Nägeln zu kauen, jetzt lackiere ich sie rot… Continue reading Der Text heißt

[in deinem universum ist mein herz ein meteorit]

Himmelweit

Sechs, sieben, acht, neun, zehn. Die Straßenlaternen stehen zehn Schritte weit auseinander, wenn sie kaputtgehen, ist nur mehr ein leises Knacken zu hören, bevor sie ein letztes Mal aufflackern und in der Dunkelheit verschwinden. Es ist vier Uhr morgens an einem Donnerstag. Der Wind treibt Nebelschwaden durch die Straßen. Die Bäume nur noch Gerippe, schwarz… Continue reading Himmelweit