Zelten (Folge 5 / 6)

Dieser Text stammt aus der Reihe “Mein schönstes Ferienerlebnis” und trägt immer noch den Titel “Zelten”. – Zu Folge 1, Folge 2, Folge 3, Folge 4. Tag 5 Nach den Erlebnissen mit der Gasflasche habe ich Angst, wegen Unzurechnungsfähigkeit und Gemeingefährlichkeit in einem italienischen Gefängnis für immer eingesperrt zu werden und beschließe, der Gegend schnellstmöglich den Rücken… Continue reading Zelten (Folge 5 / 6)

Zelten (Folge 4 / 6)

Willkommen zurück in unserer beliebten Serie bei “wunder.schön aber zelten”. Dieser Text stammt aus der Reihe “Mein schönstes Ferienerlebnis” und trägt immer noch den Titel “Zelten”. – Zu Folge 1, Folge 2, Folge 3. Tag 3 Heute gehe ich endlich zum ersten Mal baden. Das Wetter ist super, die Sonne scheint, es regnet endlich nicht mehr, der… Continue reading Zelten (Folge 4 / 6)

Zelten (Folge 3 / 6)

Dieser Text stammt aus der Reihe “Mein schönstes Ferienerlebnis” und trägt immer noch den Titel “Zelten”. – Zu Folge 1, Folge 2 Tag 1 Ich hole meinen Rucksack vom Gepäckband und laufe aus dem Flughafen Olbia auf Sardinien, der ungefähr so groß ist wie mein Wohnzimmer. Irgendwo hier soll eine Bushaltestelle sein. Leider beschränken sich… Continue reading Zelten (Folge 3 / 6)

Zelten (Folge 2 / 6)

Dieser Text stammt aus der Reihe “Mein schönstes Ferienerlebnis” und trägt immer noch den Titel “Zelten”. – Zu Folge 1. Ich gehe jetzt das Fürchten lernen. Ich gehe: zelten. Von meinem wirklich allerletzten Geld kaufe ich mir noch ein Flugticket nach Sardinien. Und dann fange ich an zu packen. Als ich das Zelt von Tante… Continue reading Zelten (Folge 2 / 6)

Zelten (Folge 1 / 6)

Dieser Text stammt aus der Reihe “Mein schönstes Ferienerlebnis” und er heißt: “Zelten”. Ich will in den Urlaub fahren. Das ist ja so etwas, das man sich viel häufiger sagt, als man es dann tatsächlich tut, genauso, wie man über eine gesamte Lebensdauer gerechnet viel häufiger “ich schmeiße den Scheiß-Job hin!” sagt, als man dann… Continue reading Zelten (Folge 1 / 6)

Vorgang

Ich vermisse es, einfach so und ohne Anstrengung über der Stille das Brummen einer Hummel zu hören. Die Nächte enden jeden Morgen um fünf, dann nochmal um sechs, sie sind voller Träume mit großen Bildern, die an den Tagen wiederkehren wie kleine Farbtupfer an unauffälligen Stellen. Seit sieben Wochen habe ich auf diesen Termin gewartet.… Continue reading Vorgang

Nachtwerdung (Brandenburg)

Die letzten Bienen des Tages. Des Nachbarn Raucherhusten, ach, doch eine Ente. Die ersten Frösche. Kein Wind mehr. Um Weibchen zankende Alpakas. Sonst alles friedlich. Man könnte bleiben. [vimeo 69714809]

Morgen (Brandenburg)

7 Uhr, irgendwo in Brandenburg. Die Sonne ist längst aufgegangen, das Feuer von gestern heruntergebrannt. Das Gras ist noch nass, es hat gewittert letzte Nacht. Die frühen Vögel fangen gar nichts, die frühen Vögel singen, als gäbe es nur noch diesen einen Morgen. Die ersten Bienen im Tiefflug. Und im ersten Wind des Tages schaukelt… Continue reading Morgen (Brandenburg)

Ok

Es ist Freitag, ein lauer Sommerabend. Es ist der Abend der Fête de la Musique, das ist das, wo alle hingehen. Die Stadt tanzt. Ich hatte einen anstrengenden Tag und bin auf dem Weg nach Hause, laufe durch eine Wolke aus Musik, fahre in der U-Bahn mit Menschen, die über Auftrittsplänen die Köpfe zusammenstecken, ich… Continue reading Ok